Hochwertig wohnen
auf dem Schinkelberg
Rappstrasse 15 A,B,C in Osnabrück

Home
Ansichten
Wohnungen
Baubeschreibung
Lageplan
Kontakt

Baubeschreibung

Allgemein:

Die 2 - 4 Zimmerwohnungen haben eine Wohnfläche von 51 - 118 qm.

Die Wohnungen verfügen z.T. über zwei Balkone und unterschiedlichen Ebenen.

Sehr gute Schalldämmung durch Verwendung von schallhemmenden Baumaterialien und entsprechende Gebäudekonstruktionen (z.B. zweischalige Haustrennwände in schwerstem Kalksandstein mit Isolierschicht, akustisch entkoppelte Treppenpodeste und schallhemmende Stahlbetondeckenkonstruktion)

Alle Wohnungen verfügen über eigene Kellerräume.

Die Dachgeschoßwohnungen verfügen über einen sehr guten Ausblick über Osnabrück.

Sehr gute Ausstattung:

Verwendung von hochwertigem, hochglanzpoliertem Granit als Fußbodenbelag in den Wohnzimmern, Fluren, Küchen, Badezimmern und Treppenhäusern.

In den Schlafzimmern und Kinder-Arbeitszimmern ist Holzdesignboden ausgelegt.

Alle Badezimmer verfügen über Granitwaschbecken und Spiegelbeleuchtung, sowie Halogenspots in den Decken. Desweiteren sind alle Badezimmer und Gäste-WC´s raumhoch gefließt.

Bei den Zimmertüren handelt es sich um raumhohe Türen.

Hochwertige Elektroinstallation:

Telefondosen in den Wohnzimmern, Küchen, Schlafzimmern, Arbeitszimmern,
Fernsehsteckdosen in den Wohnzimmern, Schlafzimmern und Arbeitszimmern. (z.T. pro Raum mehrere Anschlüsse).

Nebenkostensenkende Gemeinschaftssatellitenanlage mit Umsetzern. Dadurch ist der Empfang von über 20 Programmen ohne Sat-Receiver möglich.

Die Wohnzimmer sowie Schlafzimmer werden sind mit Gardinenleisten mit zusätzlicher indirekter Beleuchtung ausgestattet.

Wohnungsflure und Badezimmer werden durch Halogen-Deckenspots beleuchtet.

Einige Räume sind mit schaltbaren Elektrowandauslässen zur Installation von Wandleuchten ausgestattet.

Jede Wohnung besitzt auf dem Südbalkon bzw. Südterrasse zwei Leuchten, sowie eine Steckdose.

Günstige Betriebs-Nebenkosten:

Durch den Einbau einer Gaszentralheizung mit moderner Brennwerttechnik in Verbindung mit sehr guter Wärmedämmung (Bauweise in Anlehnung an Niedrigenergiehausstandard) und wirtschaflicher Fußbodenheizung sind die Heizkosten sehr günstig. Die Raumtemperatur ist durch Thermostaten für jeden Raum individuell regelbar.

Regenwasserzisterne mit Filteranlage führt zu sehr kostengünstiger Bewässerung der Grünanlagen. (Die Terrassenwohnungen haben separate Außenzapfstellen für ihre Gärten)

Kostengünstiges Waschen duch Nutzung des gefilterten Regenwassers im Waschmaschinenraum.

Durch Ausnutzung des Regenwassers und Sickerschächte entfällt die städtische Regenwasserabgabe. Hierdurch kommt es zu einer erheblichen Einsparung bei der Nebenkostenabrechnung.